Mettlach Outlet Center
Mettlach Outlet Center

- Über diesen Link kannst du dich jetzt kostenlos anmelden und Markenmode bis -70% günstiger kaufen!
- Zugang zum Lagerverkauf ist kostenlos und unverbindlich
- Gleich aktuelle Markenaktionen bis -70% ggü. Uvp günstiger shoppen!
Centerplan und Markenangebot:


Öffnungszeiten

Das Areal und die Parkmöglichkeiten:

Kulinarisches Angebot

Shopping-Tipps, Lob und Kritik zum Mettlach Outlet-Center
Das Mettlach Outlet-Center lockt tatsächlich viele Besucher in das kleine Städtchen. Vor allem natürlich sind es Leute aus der Umgebung, die immer wieder neu auf Schnäppchenjagd gehen. Das Center hat nicht die übliche Markenvielfalt, aber das weiß man schon vorher. Schön ist das Ambiente. Das Center ist direkt neben der Alten Abtei gelegen. Hier in Mettlach war von Anfang an der Keramikreise Villeroy & Boch angesiedelt. Als erstes gab es also den Lagerverkauf zur Marke. Andere Marken folgten, erst einmal die für Haushaltswaren. Aber nun kommen immer mehr Modegeschäfte hinzu. Das Mettlach Outlet Center ist für die Saarländer ein echtes Shopping-Highlight. Es gibt zahlreiche Cafés und Restaurants ganz zentral und rundherum. Wer Erholung und Entspannung sucht, kann auch die Parkanlagen aufsuchen oder direkt an das Saar-Ufer gehen. Die Umgebung bietet sich direkt für eine spontane Sightseeing-Tour an.
Vor Ort:
Ihr findet in Mettlach einen interessanten und einzigartigen Branchenmix vor. Das spricht auch einfach Jung und Alt an. Denkt jetzt nicht, das wäre ein Outlet-Center für Omis, die gerne Porzellan kaufen. Beileibe nicht! Dafür ist das Porzellan auch viel zu modern. Es siedeln sich hier aus gutem Grund immer mehr renommierte Marken an. Mittlerweile lockt das Städtchen auch immer mehr modebewusste Damen, Herren und Teenies an, die Kinder kommen eh mit den Eltern mit. Das Silit Outlet haben wir hier noch gar nicht erwähtn: Das lockt auch viele Leute an, auch junge Menschen, die ihre erste eigene Wohnung haben und natürlich eine Ausstattung brauchen. Gubor hat immer Leckerein günstig abzugeben, da kommt ihr ebenfalls nicht dran vorbei. Alles bietet so Rabatte von 30-70 %. Die angebotene Ware von Villeroy & Boch ist 2. Wahl, das muss man wissen. Also einfach angucken, wo die Mängel sind, und ob sie wirklich so schlimmt sind.. Die Fehler sind z.B. im Dekor. Man kann aber immer tolle Schnäppchen machen und sich einzeln die besten Stücke einfach aussuchen. Andere Waren stammen aus Überproduktionen, was bei Porzellan natürlich auch immer wieder vorkommt. Wisst ihr wieviele neue Kollektionen jährlich auf den Markt kommen? Wer soll die alle kaufen? Man kauft doch nicht ständig komplette Porzellan-Service. Seht ihr, daher kommt der Überschuss. Übrigens gibt es hier noch einen weiteren Shop von V & B, der sich auf Weihnachtsartikel spezialisiert hat. Hier solltet ihr das ganze Jahr über zuschlagen, auch wenn es euch komisch vorkommt! Stammkunden kommen hier öfter vorbei um z.B. Einzelteile nachzukommen. Einen Tagesausflug ist das Outlet immer wert. Ihr könnt beim Neukauf eines Services hier schon mal 300 Euro sparen!! Ist das nichts? Ja, Porzellan wird unterschätzt, da machen 70 % erstaunlich viel aus. Es gibt ja nicht nur Porzellan, sondern auch Besteck und hochwertige Bleikristallgläser. Es gibt mehrere Läden, die ihr durchschmökern solltet. Bringt euch Zeit mit und Leute, die sich ebenso wie ihr für Porzellan begeistern können - oder schickt sie einfach derweil in die Klamotten-Outlets! Groß verlaufen kann man sich hier nicht. Und die Smartphones haben guten Empfang, was nicht in jedem Outlet sicher ist. Der Firmensitz von V&B ist gerade mal 500 m vom Ortskern entfernt. Er befindet sich in einer alten Abtei, die man sich anschauen sollte. Wir haben bei unserem letzten Besuch noch einiges andere abgestaubt. Hemden von Lacoste z.B. oder neue Schuhe von Fortuna. Bei Lands End gibts schöne Jacken für jedes Wetter und Laura Ashley mögen viele Frauen, da findet man auch immer was. Nicht zu vergessen, für die Sportfans: Die deutsche Marke Trigema hat sich hier auch niedergelassen. Insgesamt: Seid nicht blöd! Kauft hier Geschenke, Geschenke und nochmals Geschenke. Am besten fürs ganze Jahr im Voraus und sämtliche Freudne und Bekannte! Denkt nicht nur daran, was ihr selber braucht. Jeder Haushalt braucht ein paar luxuriöse Haushaltsartikel und das sind meist die Sachen, die man sich selber nicht kauft. Ist doch so oder? Die meisten sparen an der eigenen Ausstattung und kaufen keine Markensachen, sondern schnell irgendein Porzellan für den Alltag. Umso mehr erfreut es, wenn man richtige Markenware geschenkt bekommt! Essen und Trinken wie überall in Deutschland: Was die Kulinarik angeht, so braucht ihr hier keine Wunder erwarten. Das Essen schmeckt und sättigt, gut, überragendes gibt es hier nicht, muss aber auch nicht sein. Ein kleines Käffchen plus Kuchen oder Eis bekommt ihr an jeder Ecke. Die Kinder fühlen sich hier wohl und kommen gerne wieder her. Wer noch Zeit hat, sollte noch zur Saarschleife fahren, das ist ein toller Anblick. Steuer den Aussuchtspunkt Cloef an.Anreise zum Mettlach Outlet Center:

Wenn ihr von Luxemburg kommt, dann geht es über Remich nach Perl, und weiter über die A8 bis zur Abfahrt Schwemlingen.
Wenn ihr von der Autobahn runter seid:
Ihr verlasst die A8. An der Ausfahrt Merzig- Schwemlingen nehmt ihr die Richtung B52 Mettlach-Besseringen. Dann folgt ihr einfach der Straße bis zum Kreisel. Hier fahrt ihr an der 1. Ausfahrt raus, das ist in Richtung Besseringen-Mettlach. Nun folgt ihr wieder der Straße der B51, die durch Besseringen führt, etwa 5 km. Nun seid ihr schon in Mettlach! Jetzt weiter bis zum Kreisen an der Saar. Dort nehmt ihr die 2. Ausfahrt. Bald seht ihr schon den Parkplatz.
Mit der Bahn:
Wenn ihr aus Koblenz kommt, dann geht es übet Trier, und dann weiter nach Saarbrücken bie Mettlach. Kommt ihr aus Mannheim, reist ihr über Kaiserslautern, nach Saarbrücken und dann in Richtung Trier.
Bildrechte: Mettlach Outlet Center und Villeroy & Boch.